Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1. Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster/IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z. B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Ihre Daten werden ggf. in Drittstaaten außerhalb der EU, insbesondere nach Kanada und in die USA, übermittelt und dort verarbeitet. Für Kanada existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss im Rahmen des Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) vorhanden. Shopify ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Diese Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage vertraglicher Verpflichtungen, die mit denen der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission vergleichbar sind.
2. Verantwortlicher
Matthias Depner
Stuifenstr. 14
73734 Esslingen
Deutschland
Tel.: +49 176 29137946
E-Mail: info@calverogermany.eu
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
-
Erfolgt die Kontaktaufnahme zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder betrifft einen bereits geschlossenen Vertrag, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
4. Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten im dort angegebenen Umfang.
Die Verarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
5. Bestellabwicklung
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Weitergabe erfolgt an:
-
Versandunternehmen, Fulfillment Anbieter
-
Zahlungsdienstleister
-
IT-Dienstleister.
Ihre Daten können in Kanada und den USA verarbeitet werden. Shopify ist nicht nach TADPF zertifiziert, Datenübermittlung erfolgt über Standardvertragsklauseln.
6. Newsletter
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit dem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere Produkte, Angebote und Aktionen.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Erst mit dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns eine Mitteilung an info@calverogermany.eu senden.
Für den Versand nutzen wir Klaviyo Inc., 125 Summer St Floor 7, Boston, MA 02111, USA. Ihre Daten können dabei in den USA verarbeitet werden. Klaviyo ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
7. Werbung per E-Mail
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufs einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, zur Übersendung von Werbung für ähnliche eigene Waren oder Dienstleistungen, soweit Sie dem nicht widersprochen haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.
8. Zahlungsdienstleister
PayPal
Wir nutzen PayPal Check-Out der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A.
Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Klarna
Wir nutzen Klarna Bank AB (publ) für Rechnungs- und Ratenkauf.
Bonitätsprüfung möglich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Apple Pay / Google Pay
Abwicklung über Apple Distribution International Ltd. und Google Ireland Ltd.
9. Cookies & Consent
Unsere Website verwendet Cookies.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TDDDG (technisch notwendig) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (mit Einwilligung).
Für das Einwilligungsmanagement nutzen wir Cookiebot (Cybot A/S, Dänemark).
10. Analyse- und Werbetools
Google Analytics 4
Analyse des Nutzerverhaltens, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Meta Pixel (Facebook/Instagram Ads)
Gemeinsame Verantwortung mit Meta (Art. 26 DSGVO). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Ads Conversion-Tracking
Analyse von Werbeerfolgen, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Pinterest Tag
Werbeanalyse für Pinterest Ads, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
TikTok Pixel
Zielgruppen-Analyse und Werbung, Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11. Plug-ins
-
Google Tag Manager
-
Google Translate
12. Betroffenenrechte
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15),
-
Berichtigung (Art. 16),
-
Löschung (Art. 17),
-
Einschränkung (Art. 18),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
-
Widerspruch (Art. 21).
13. Speicherdauer
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Anschließend werden sie gelöscht.
14. Beschwerderecht
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Tel.: +49 711 6155410
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
15. Widerspruchsrecht
Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen.
Letzte Aktualisierung: 04.09.2025